Die Gründe, aus denen wir Sport treiben, sind ebenso vielfältig wie die Bewegungsmöglichkeiten, die uns unser Körper bietet.
Unser Anliegen ist es daher, den Schüler*innen neben sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten in den verschiedenen Individual- und Teamsportarten (Leichtathletik, Gerätturnen, Volleyball, Basketball, Fitness u.a.) auch die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten zu vermitteln und ihnen so eine Perspektive zum lebenslangen Sporttreiben zu eröffnen. Dies geschieht, indem die Schüler*innen selbstständiges sportliches Handeln erlernen, soziale Anerkennung im Umgang mit Mitschüler*innen erfahren und sich so im schulsportlichen Umfeld unserer Schule integriert fühlen.
Dabei ist uns wichtig, dass die Schüler*innen selbst erkunden, wo ihre Leistungsgrenzen und Stärken liegen. So können wir alle Schüler*innen individuell fördern und fordern.
Neben dem wöchentlichen Sportunterricht bieten wir mit unserem Skilager und der Kanutour auch lehrgangsbasierten Unterricht. Zudem bieten unsere Schulsportveranstaltungen den Schüler*innen die Möglichkeit, sich individuell und im Team mit anderen zu messen.
Lehrkräfte
Frau Wolf
Frau Köthe
Frau Krüger
Frau Ludwig
Frau Springer
Herr Thormeier
Herr Heinze
Schulsportveranstaltungen
Leichtathletik Sportfest:
Das Leichtathletik Sportfest gehört seit vielen Jahren zu den etablierten Schulsportveranstaltungen am Adolf-Reichwein-Gymnasium Jena und bildet einen sportlichen Höhepunkt im Schulleben.
Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie >>hier<<.
Hochsprung mit Musik:
Als Abschluss des Lernbereichs Sprung findet jedes Jahr im November unser Schulwettkampf im Hochsprung mit Musik statt, bei dem die Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 um die besten Leistungen kämpfen.
Zwei-Felder-Ball Turnier:
…
Basketball-Turnier:
…