Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Vorlesewettbewerb'

Schlagwort-Archive: Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb 2024

In den vergangenen Wochen stellten sich bereits alle drei sechsten Klassen der Herausforderung, sowohl vorbereitete als auch fremde Texte vor ihrer jeweiligen Klasse zu präsentieren. Abschließend traten die drei Klassensieger im großen Finale an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Teilnehmer lasen jeweils aus einem selbst gewählten Buch und einem unbekannten Text vor. Eine Jury – bestehend aus dem Vorjahressieger Johann, der Oberstufenschülerin Mia, den Zweitplatzierten aus dem Klassenentscheid der sechsten Klassen und der Deutschlehrerin Frau Schumann – bewertete die Vorleseleistungen. Zum Sieger gekürt wurde schließlich Samuel Machalett aus der Klasse 6c. Neben der Anerkennung des Publikums erhielt er für seine eindrucksvolle Darbietung einen Preis in Form zweier Buchgutscheine. Aber auch die Zweitplatzierten – Franz Filter aus der Klasse 6b und Frank Jr. Hausmann aus der Klasse 6a – wurden jeweils mit einem vom Förderverein gesponserten Gutschein für ihre tollen Vorleseleistungen belohnt.

Der Vorlesewettbewerb, der jährlich vom Deutschen Buchhandel veranstaltet wird, fördert Lesekompetenz, Kreativität und Selbstbewusstsein. Unter dem Motto „Lesen ist Kino im Kopf“ entdeckten die Schüler*innen auch in diesem Jahr neue Bücher, teilten ihre Lieblingsgeschichten und erlebten, dass Lesen weit mehr als nur eine Pflichtaufgabe ist.

Vorlesewettbewerb 2024 am ARG

Am 20. November 2024 ist es wieder soweit: Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Adolf-Reichwein-Gymnasium findet ab 13 Uhr in unserer Aula statt. In den vergangenen Wochen stellten sich bereits alle drei sechsten Klassen der Herausforderung, sowohl vorbereitete als auch fremde Texte vor Publikum zu präsentieren. Nun treten die drei Klassensieger*innen im großen Finale an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Teilnehmerinnen lesen aus einem selbst gewählten Buch sowie einem unbekannten Text. Eine Jury – bestehend aus dem Vorjahressieger Johann, der Oberstufenschülerin Mia, den Zweitplatzierten der sechsten Klassen und der Deutschlehrerin Frau Schumann – wird die Vorleseleistungen bewerten. Neben der Qualifikation für den Regionalentscheid erwartet den oder die Siegerin die Anerkennung des Publikums und ein Preis in Form eines Gutscheins.

Der Vorlesewettbewerb, der jährlich vom Deutschen Buchhandel veranstaltet wird, fördert Lesekompetenz, Kreativität und Selbstbewusstsein. Unter dem Motto „Lesen ist Kino im Kopf“ entdecken die Schüler*innen neue Bücher, teilen ihre Lieblingsgeschichten und erleben, dass Lesen weit mehr als nur eine Pflichtaufgabe ist.

Wir freuen uns darauf, die besten Leser*innen unserer sechsten Klassen zu feiern und gemeinsam in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen.

Kontakt