Home » 2025 (Seite 2)
Archiv der Kategorie: 2025
Samuel ist Jenas bester Vorleser

Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Schüler Samuel M. den Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gewonnen hat! Am 17. Februar 2025 beeindruckte er in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena die Jury mit seiner herausragenden Vorleseleistung.
Samuel präsentierte zunächst einen vorbereiteten Text aus Moby Dick und fesselte sein Publikum mit seiner ausdrucksstarken und souveränen Darbietung. Doch auch beim unbekannten Text bewies er sein Können und überzeugte die Jury vollends.

Mit diesem Sieg sichert sich Samuel die Teilnahme am Bezirksentscheid Thüringen Ost am 31. März 2025. Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem großartigen Erfolg und drücken ihm für die nächste Runde fest die Daumen!
Weiter so, Samuel! 🎉📖

Auf ins Landesfinale!

Mit großer Souveränität, brillianten Basketball Skills und fairem Miteinander begeisterte unsere Jungenmannschaft der WK IV im Schulamtsfinale am 11.02.2025 in Greiz. Die fünf besten Jungen- Mannschaften des Schulamtes Ostthüringen nahmen am Wettkampf teil. Alle Spiele wurden haushoch gewonnen (31:8, 39:2, 50:1, 45:2).

Herzlichen Glückwunsch für die leidenschaftlich erbrachten Leistungen an alle Beteiligten!
Viel Erfolg für das Landesfinale am 11. März 2025 in Gotha!
Sport frei,
Fachschaft Sport

Skilager 2025
Herrliches Sonnenwetter und weiße Berggipfel sorgten auch im Januar 2025 wieder für ein schönes Skilager mit 28 tollen Schülerinnen und Schülern.

Während die Anfänger mit ersten Gewöhnungsübungen in der Ebene, Erlernen des Notsturzes und Schneepflugbögen begannen, vertieften die Fortgeschrittenen ihre Kenntnisse bereits auf fast leeren Pisten.

Unsere einfache aber gemütliche Herberge nutzten die Mädchen und Jungen nicht nur zum Schlafen sondern auch für sportliche Schneeballschlachten sowie Zimmerpartys. Die Folge dieser waren Reparaturarbeiten mit Hammer und Nagel, welche die Mädchen selbstständig ausführten.

Leider konnten wir aufgrund einer „Grippeepidemie“ unter den Mitarbeitern unserer Lieblingsalm eine Nachtwanderung zu dieser nicht durchführen. Für etwas Trost sorgte ein sehr stimmungsgeladener, volkstümlicher Hüttenabend in einer Nachbaralm.
Im Laufe der Woche perfektionierten alle Mädchen und Jungen ihr skifahrerisches Können. Währenddessen fand eine Schülergruppe einen sehr wertvollen Schatz, welcher im Skigebiet versteckt war. Am letzten Tag gelangen ihnen auch der „Tunnelschwung“, das „Kuscheln am Berg“ und der „Schneewalzer“. Ein besonderes Erlebnis war das Fahren in Formationen.
Alle Schüler und Schülerinnen wuchsen in der Woche über sich hinaus und können stolz auf die erreichten sportlichen Höchstleistungen sein.
Ein neues Logo für das ARG
Vor einiger Zeit hat sich die Schülerschaft im Rahmen einer Projektwoche intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie ein neues Logo für das Adolf-Reichwein-Gymnasium gestaltet werden könnte. Dabei sind vielfältige und kreative Entwürfe entstanden, die als Basis für die weitere Ausarbeitung genutzt wurden.

Auf Grundlage der Entwürfe der Schülerschaft und der Überlegung, welche Kriterien ein Logo erfüllen sollte, entstanden im Laufe mehrerer Monate weitere Designvarianten. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass die Sichtbarkeit unseres Schulgebäudes, die Buchstaben ARG, die sich aus unserem Schulnamen ableiten, sowie der Bezug zur Stadt im Logo erkennbar sind. Im Spätherbst hatten die Klassenvertretungen die Gelegenheit, Anmerkungen und Wünsche aus ihren Klassen zu sammeln, die in die finalen Entwürfe einflossen. Diese Varianten wurden schließlich zur Abstimmung gestellt. Im Dezember standen vier Designs zur Wahl, die sich vor allem in der Abstraktion des Schulgebäudes und in der verwendeten Schriftart unterschieden. Vor unserer Aula konnte man über eine Informationstafel seine Stimme abgeben und sich an der Entscheidung beteiligen.

Die Umfrage wurde auch den Elternhäusern zugänglich gemacht, um ein möglichst breites Meinungsbild zum neuen Logo zu erhalten. Mit dem Jahreswechsel endete die Abstimmungsphase. Insgesamt wurden 533 Stimmen abgegeben, die sich wie folgt verteilen:

Variante 1 = 208 Stimmen
Variante 2 = 80 Stimmen
Variante 3 = 170 Stimmen
Variante 4 = 75 Stimmen

Zu Beginn des Kalenderjahres 2025 wird die Designvariante 1 als neues Schullogo offiziell in unseren Schulalltag integriert. Auf Basis dieser Entscheidung wird zudem ein passendes Logo für unseren Förderverein gestaltet.
Herzlichen Dank für die zahlreiche und engagierte Beteiligung an der Entscheidungsfindung!