Home » 2024 (Seite 2)

Archiv der Kategorie: 2024

Stadtfinale Basketball WKII // Jugend trainiert für Olympia

Am 14.11.2024 traten unsere Basketballer der WK 2 gegen 4 weitere Schulen in der Turnhalle der Montessorischule Jena an. Alle Mannschaften zeichneten sich durch ein hohes Niveau und Spieltempo aus. 

In den ersten 3 Spielen mussten wir uns dem Angergymnasium, dem Christlichen Gymnasium und dem Otto Schott Gymnasium geschlagen geben. Im letzten Spiel konnten wir uns für den Aufwand belohnen und besiegten die Gemeinschaftsschule Wenigenjena mit 20:14. 

Jeder steigerte sich von Spiel zu Spiel und gab sein letztes Hemd für das ARG. Chapeau! 

Am Turnier nahmen teil: Ferdinand Kohl, Max Brauer, Leonard Luger, Alexander von Fintel, Pascal Stiller, Amaru Linde, Lennox Jahn, Jona Leser, Nico Schätzle, Theo Mascher

Weihnachtsmarkt 2024

Weihnachtspäckchenkonvoi 2024

Zaubert mit uns lachende Kinderaugen

Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Dies ist das Motto des Weihnachtspäckchenkonvois.
Auch dieses Jahr organisierten wieder ganz viele Schüler und Schülerinnen unserer Schule Geschenke für Kinder in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas. 

Mit viel Freude und Engagement wurden Päckchen gepackt und die wachsende Anzahl im Päckchenraum bestaunt.  Wir konnten in diesem Jahr 261 Päckchen auf die Reise schicken. So viele gab es noch nie. Diese Freude des Schenkens haben wir gemeinsam erlebt und genossen. Frau Bergmann begleitet und unterstützt uns als aktives Mitglied des Weihnachtspäckchenkonvois schon seit vielen Jahren bei dieser Aktion mit Werbematerial, guten Tipps und ihrem Fahrzeug.

Herzlichen Dank dafür!

C. Wolf

Vorlesetag 2024

Am 15. November 2024 nutzten die Schülerinnen und Schüler des Adolf-Reichwein-Gymnasiums die erste Unterrichtsstunde, um sich dem Vorlesen zu widmen – einige Klassen ließen sich sogar über mehrere Stunden von der Magie der Bücher fesseln.

Der Deutsche Vorlesetag, eine bundesweite Initiative zur Förderung der Lesefreude und zur Hervorhebung der Bedeutung des Vorlesens, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Abenteuer Lesen“.

Einige engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 gestalteten kreative Vorleseaktionen in Kindergärten und Grundschulen. Mit Geschichten brachten sie den Kindern der Talschule und der Kita Seidelhaus viel Freude und machten den Vorlesetag zu einem besonderen Erlebnis.

Abschließend haben drei unserer Schüler/innen ihre Eindrücke zum Tag formuliert, an dem sie anderen Kindern vorgelesen haben:

Vorlesewettbewerb 2024 am ARG

Am 20. November 2024 ist es wieder soweit: Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Adolf-Reichwein-Gymnasium findet ab 13 Uhr in unserer Aula statt. In den vergangenen Wochen stellten sich bereits alle drei sechsten Klassen der Herausforderung, sowohl vorbereitete als auch fremde Texte vor Publikum zu präsentieren. Nun treten die drei Klassensieger*innen im großen Finale an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Teilnehmerinnen lesen aus einem selbst gewählten Buch sowie einem unbekannten Text. Eine Jury – bestehend aus dem Vorjahressieger Johann, der Oberstufenschülerin Mia, den Zweitplatzierten der sechsten Klassen und der Deutschlehrerin Frau Schumann – wird die Vorleseleistungen bewerten. Neben der Qualifikation für den Regionalentscheid erwartet den oder die Siegerin die Anerkennung des Publikums und ein Preis in Form eines Gutscheins.

Der Vorlesewettbewerb, der jährlich vom Deutschen Buchhandel veranstaltet wird, fördert Lesekompetenz, Kreativität und Selbstbewusstsein. Unter dem Motto „Lesen ist Kino im Kopf“ entdecken die Schüler*innen neue Bücher, teilen ihre Lieblingsgeschichten und erleben, dass Lesen weit mehr als nur eine Pflichtaufgabe ist.

Wir freuen uns darauf, die besten Leser*innen unserer sechsten Klassen zu feiern und gemeinsam in die faszinierende Welt der Bücher einzutauchen.

Der KiKa zu Besuch am ARG

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 gibt es in Thüringen das neue Schulfach MBI – Medienbildung und Informatik. Aus diesem Grund bekamen wir Besuch vom Kinderkanal, der fürs Fernsehen einen kurzen Beitrag zum neuen Fach gedreht hat.

Volleyball-AG

Impressionen Crosslauf 2024

Auswertung Crosslauf 2024

An den Wettkämpfen nahmen 14 Schulen mit insgesamt 916 Sportlerinnen und Sportlern teil, davon 343 ab Klasse 5.

66 Läuferinnen und Läufer starteten dabei für das Adolf-Reichwein-Gymnasium!

Weihnachtspäckchenkonvoi

Lasst uns wieder fleißig Päckchen packen und Freude über die Grenzen hinaus verbreiten! Letztes Jahr waren es 161!!!

Zaubert lachende Kinderaugen, wenn andere Kinder eure liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenke auspacken!

Gib dein Paket im Raum 0.16 ab und trage dich dort in die Teilnehmerliste ein!

Wenn du Fragen hast, wende dich an Frau Wolf.

Hier bekommst du auch benötigte Aufkleber/Flyer für dein Paket.

Letzter Abgabetermin: 20. November 2024

Kontakt