Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Wettkampf'
Schlagwort-Archive: Wettkampf
Weihnachtsturnier Basketball 3×3 – Spannende Spiele und tolle Leistungen
In der letzten Woche fand unser traditionelles Weihnachtsturnier im Basketball statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die Turniere boten nicht nur ein sehr gutes spielerisches Niveau, sondern auch faire Begegnungen und eine tolle Atmosphäre.
Montag: Klassen 7/8
Am Montag traten die Klassen 7 und 8 gegeneinander an. Besonders beeindruckte das hohe Niveau der Spiele, in denen Teamgeist und Fairplay großgeschrieben wurden. Den Turniersieg sicherte sich die Klasse 8a dank starker Spielzüge und hervorragendem Zusammenspiel. Ein weiteres Highlight war die Teilnahme eines reinen Mädchenteams der Klasse 7c, das sich mit großem Einsatz gegen die anderen Teams behauptete.
Mittwoch: Klassen 9/10
Am Mittwoch standen die Spiele der Klassen 9 und 10 auf dem Programm, ergänzt durch ein Team der 11. Klasse. Insgesamt kämpften fünf Teams um den Sieg. Trotz der starken Konkurrenz und des hohen Tempos in den intensiven Spielen konnte sich das Team der Klasse 9b den Turniersieg sichern – ein verdienter Erfolg nach spannenden Begegnungen.
Das Turnier bot eine rundum gelungene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns darauf, im nächsten Jahr noch mehr Gäste und Zuschauer begrüßen zu dürfen!
Erfolgreiche Teilnahme am Stadtfinale: Jugend trainiert für Olympia – Volleyball WK III & II
In der vergangenen Woche zeigten unsere Jungen- und Mädchenteams im Volleyball in der Wettkampfklasse II & III beim Stadtfinale von Jugend trainiert für Olympia starke Leistungen und vorbildlichen Sportsgeist.
Die Jungen der WKIII zeigten eine respektable Leistung: Mit vier Siegen und nur zwei Niederlagen spielten sie auf hohem Niveau und bewiesen beeindruckenden Teamgeist. Trotz dieser Erfolge reichte es aufgrund der kleinen Punkte knapp für den 4. Platz – ein gutes Ergebnis angesichts der starken Konkurrenz.
Das Mädchenteam der WKIII und überzeugte ebenfalls und sicherte sich in einem Teilnehmerfeld von vier Mannschaften den hervorragenden 2. Platz. Mit viel Einsatz und gutem Zusammenspiel stellten sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis.
unser Mädchenteam in der Wettkampfklasse II zeigte ebenfalls viel Sportsgeist und überzeugte mit guten Spielzügen. Auch dieses Team erreichte es am Ende den 2. Platz. Ein besonderes Highlight war die gegenseitige Unterstützung der Teams. Die Mädchen feuerten nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch von der Seitenlinie aus an und unterstützten die Jungen lautstark mit Jubel und Motivation.
Auch die Jungenmannschaft der WKII zeigte großen Einsatz und bewies viel Teamgeist. In den letzten drei Spielen zeigte unser Team noch einmal vollen Kampfgeist. Gegen die starken Aufschläge der Gegner wackelte die Annahme jedoch etwas, wodurch der Spielaufbau erschwert wurde. Trotz aller Bemühungen musste das Team in b eiden Partien Niederlagen hinnehmen. Im Spiel gegen das Abbe-Team wurde es zum Abschluss noch einmal spannend: Die Partie endete knapp und mit einem gerechten Unentschieden. Alle Teams beeindruckten nicht nur sportlich, sondern auch durch ihren fairen Umgang miteinander und mit den anderen Mannschaften. Wir sind stolz auf eure Leistung und gratulieren herzlich!
Stadtfinale Basketball
Im November stellten wir uns zahlreichen Wettkämpfen – teils mit sehr großen Erfolgen!
Stadtfinale Basketball WKII // Jugend trainiert für Olympia
Am 14.11.2024 traten unsere Basketballer der WK 2 gegen 4 weitere Schulen in der Turnhalle der Montessorischule Jena an. Alle Mannschaften zeichneten sich durch ein hohes Niveau und Spieltempo aus.
In den ersten 3 Spielen mussten wir uns dem Angergymnasium, dem Christlichen Gymnasium und dem Otto Schott Gymnasium geschlagen geben. Im letzten Spiel konnten wir uns für den Aufwand belohnen und besiegten die Gemeinschaftsschule Wenigenjena mit 20:14.
Jeder steigerte sich von Spiel zu Spiel und gab sein letztes Hemd für das ARG. Chapeau!
Am Turnier nahmen teil: Ferdinand Kohl, Max Brauer, Leonard Luger, Alexander von Fintel, Pascal Stiller, Amaru Linde, Lennox Jahn, Jona Leser, Nico Schätzle, Theo Mascher
Stadtfinale Fußball // Jugend trainiert für Olympia
Spannender Fußball-Wettkampf bis ins kleine und große Finale
Am 12. September 2024 war es so weit. Die Jungen der WK IV, also Jahrgang 2013 bis 2015, traten im Stadtfinale Fußball bei „Jugend trainiert für Olympia“ an.
Aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Schüler konnten wir sogar zwei schlagfertige Mannschaften ins Rennen schicken. Unsere Gegner sollten von der TGS Montessori, dem Christlichen Gymnasium, dem Ernst-Abbe-Gymnasium, der TGS Galileo und dem Otto-Schott-Gymnasium kommen.
Gespielt wurde in 2 Gruppen a 4 Mannschaften, in denen die ersten beiden Plätze jeder Gruppe überkreuz die beiden Finalisten ausspielten. In der Gruppenphase erzielte Mannschaft 1 einen 2:0 Sieg gegen die TGS Montessori, einen 3:0 Sieg gegen das Christliche Gymnasium und ein 0:0 Unentschieden gegen das Ernst-Abbe-Gymnasium. Man zog damit ohne Gegentor als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein.
Mannschaft 2 konnte gegen die TGS Montessori mit 2:1 gewinnen und erzielte im Anschluss zwei Unentschieden gegen die TGS Galileo und das Otto-Schott- Gymnasium. Somit zog man auch in dieser Gruppe als Zweiter in das Halbfinale ein.
Im Halbfinale konnte sich Mannschaft 1 mit einem knappen 1:0 Sieg gegen das Otto-Schott-Gymnasium durchsetzen. Mannschaft 2 musste sich leider dem Ernst- Abbe-Gymnasium geschlagen geben, obwohl auch hier mit ein bisschen mehr Spielglück der Einzug in das Finale möglich gewesen wäre. Im kleinen Finale traf dann Mannschaft 2 erneut auf das Otto-Schott-Gymnasium. Leider musste man sich dort mit 1:0 geschlagen geben. Im großen Finale traf Mannschaft 1 auf das Ernst-Abbe-Gymnasium. Man war die spielbestimmende Mannschaft, hatte einige Chancen auf den Führungstreffer, der Ball fand jedoch nie den Weg ins Netz. Und so kam es, wie es kommen musste. Mit der letzten Aktion des Spiels kassierte man den ersten Gegentreffer des Turniers und verlor das Spiel unglücklich mit 1:0.
Beide Mannschaften können auf ihre Leistungen mehr als stolz sein. Sie haben alles gegeben und erreichten einen hervorragenden 2. und 4. Platz. Wir sind unglaublich stolz auf den Einsatz und die Fairness, die alle Spieler an den Tag legten und freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf! Félicitations!
In Mannschaft 1 spielten:
Arthur Reiter, Fiete Krüger, Frank Junior Hausmann, Florian Ritter, Jakob Esberg, Emil Beyer, Jakob Geschwandtner, Constantin Karsperski, Malte Mannsfeld, Richard Schwarz
In Mannschaft 2 spielten:
Oskar Trautmann, Anton Trautmann, Sebastian Stößel, Malte Schaerff, Johann Enz, Lukas Körner, Jacob Voigt, Friedrich Otto, Jakob Peiselt, Noah Mannsfeld