Adolf-Reichwein-Gymnasium Jena
Schule leben
Startseite
Schule
Leitbild
Schulorganisation
Schulvertreter*innen
Schulleben
Nicht Eingestöpselt
Leichtathletik Sportfest im Schuljahr 2018/2019
Hausordnung
Unterricht
Fächer
Geografie
Kunst/Musik/DuG
Gesellschaftswissenschaften
Sport
Sprachen
Naturwissenschaften
Deutsch
übergreifender Unterricht
Lernen an anderen Orten
Kanutour
Skilager
Astronomie
Bildungsreisen
Klassenstufe 9
Kooperationen
Prüfungen
Beratungsangebote
Berufs- und Studienorientierung
Speeddating
Schulsozialarbeit
Beratungslehrer*in
Vertrauenslehrer*in
Förderverein
Archiv
Kontakt
Startseite
Schule
Leitbild
Schulorganisation
Schulvertreter*innen
Schulleben
Nicht Eingestöpselt
Leichtathletik Sportfest im Schuljahr 2018/2019
Hausordnung
Unterricht
Fächer
Geografie
Kunst/Musik/DuG
Gesellschaftswissenschaften
Sport
Sprachen
Naturwissenschaften
Deutsch
übergreifender Unterricht
Lernen an anderen Orten
Kanutour
Skilager
Astronomie
Bildungsreisen
Klassenstufe 9
Kooperationen
Prüfungen
Beratungsangebote
Berufs- und Studienorientierung
Speeddating
Schulsozialarbeit
Beratungslehrer*in
Vertrauenslehrer*in
Förderverein
Archiv
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
»
Service
»
Aktuelle Schulbuchzettel
Service
Vertretungsplan
Termine
Speisepläne
Home.InfoPoint
Stellenausschreibungen
Aktuelle Schulbuchzettel
Downloads
AG-Angebote
Aktuelles
Schule ab 11.01.2021
Unterricht ab 11.01.2021: https://www.mdr.de/thueringen/thueringen-corona-lockdown-verlaengerung-100.html#sprung6 https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/schule/ https://bildung.thueringen.de/ministerium/medienservice/detailseite/verlaengerte-schliessung-von-schulen-und-kindergaerten-im-januar-winterferien-werden-verschoben/ Antrag auf Notbetreuung Formular-Notbetreuung ...
Wir wünschen ein gesundes und glückliches 2021
...
Informationen für Eltern der Schüler der 4. Klasse
Schreiben-Viertklaessler Flyer-2020_21- ...
Regelungen ab 14.12.2020
Jena-neu AV_Schulen_12.12.2020-3 ...
Weihnachtspäckchen von Kindern für Kinder
Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern. Letzte Woche sind die vielen Trucks in ihre Zielländer aufgebrochen und die ersten Päckchen wurden schon verteilt. Immer mehr Päckchen erreichen ihre Empfänger. So viele strahlende Augen und glückliche Momente. Die Begeisterung, Weihnachtsfreude zu verbreiten, hat auch viele Schüler*innen unserer Schule angesteckt. Wie im letzten Jahr haben wir 120 Päckchen mit auf die Reise geschickt. Danke an alle fleißigen Helfer*innen und Unterstützer*innen, Danke an Sie, liebe Eltern und Kollegen*innen, Danke an euch, liebe Schüler*innen, Danke an Frau A. Bergmann für ihre unermüdliche Hilfe über die vielen Jahre! ...
Weitere Festlegungen zum Schulbetrieb ab 01.12.2020
Uebersicht Schulspezifische-Regelungen-mit-Wirkung-zum-01.12.2020 ...
Kinder helfen Kindern und wir sind dabei!
Macht alle mit! Auch in diesem Jahr gibt es einen Weinachtspäckchenkonvoi. Corona-bedingt sieht der natürlich ganz anders aus und es steckt noch mehr Logistik dahinter als die Jahre zuvor. Dazu die Konvoi-Leitung: “Ja, der Konvoi fährt. Und die Kinder in den Zielländern sollen auch zum Weihnachtsfest 2020 ein Leuchten in den Augen bekommen, das ist unser aller Ziel.” Unser Gymnasium ist schon seit einigen Jahren aktiv dabei. Jedes Jahr waren es einige Päckchen mehr. Im letzten Jahr konnten wir 120 Päckchen mit auf die Reise schicken. Unser Ansporn ist dieses Jahr natürlich wieder, diese Anzahl zu überbieten. Bis zum 20. November ist noch Zeit. Ihr könnt die Päckchen bei euren Klassenleiter*innen oder bei Frau Wolf abgeben. Unser Päckchensammelraum ist die 0016. Mit den angegebenen Links bekommt man viele Informationen zum Weihnachtspäckchenkonvoi. >> Eindrücke und Informationen https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/wp-content/uploads/2019/11/2016_WPK_Imagefilm.mp4 Rund ums Päckchen ...
Das ZDF zu Besuch am Adolf-Reichwein-Gymnasium
Am 15.10.2020 war das ZDF virtuell zu Besuch am Adolf-Reichwein-Gymnasium. Anlässlich der Präsidentschaftswahl in den USA am 03. November 2020 hatten die Schüler*innen des Sozialkundekurses der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, mit dem Leiter des ZDF Studios Washington, Elmar Theveßen, via Webkonferenz ein Experteninterview zu führen. Elmar Theveßen beantwortete mit einer ausgesprochen sympathischen Art und Weise die vielfältigen Fragen der Schüler*innen zur US-Wahl. Nach einer Stunde verließ der Kurs beeindruckt und um viele neue Informationen reicher den Raum. Der Wahlkampf und die Wahl selbst wird nun sicherlich noch aufmerksamer von den Schüler*innen beobachtet. US-Wahl (Copyright: ZDF/Wielandt GmbH)Elmar Theveßen (Copyright: ZDF/Rico Rossival)https://presseportal.zdf.de/pm/us-wahl-2020/ ...
Aktuelle Schulbuchzettel
Klassenstufe-5
Klassenstufe-6
Klassenstufe-7
Klassenstufe-8
Klassenstufe-9
Klassenstufe-10
Klassenstufe-11-12